sauvignon blanc Sonnenbergtrocken2023

HERKUNFT
Der Sonnenberg ist eine exponierte Lage rund um Schweigen-Rechtenbach, deren Grenze bis ins benachbarte Elsass reicht. Eine Vielzahl von verschiedenen Bodentypen zeichnet diese besonderen Weinberge aus. Die Texturen von Buntsandstein, Lehm und Kalk lassen individuelle Weine entstehen, die ihren Ursprung in unvergleichlicher Aromenvielfalt und ausgeprägter Fülle widerspiegeln.

STILISTIK
Quel bonheur – wie die französische Seite des Weinbergs sagen würde, auf dem die so faszinierende Bukettrebsorte gewachsen ist. Ja, welch ein Glück, dass es diesen Wein gibt, antworten die
deutschen Rebanlagen. Seine langanhaltende Aromatik mit Noten von grüner Paprika, Stachelbeere, Limette, grünem Tee und etwas Sternfrucht kommt besonders gut in einem bauchigen Glas zur Geltung, um dem Sauvignon blanc genug Luft zu geben. Eine für Ihre Gäste bestimmt neuartige Art des Servierens: Gut gekühlt in einer Dekantierkaraffe! Auch am Gaumen demonstriert er auf wunderschöne Art die Typizität seiner „binationalen“ Böden: Kalklagen auf deutscher, Buntsandstein auf französischer Seite. Frisch, feingliedrig und facettenreich!

WEINMOMENTE

Ein vollendeter Wein passt zu so Vielem! Unser Vorschlag: Geräuchertes, asiatische Gerichte wie Bami Goreng, die nicht zu scharf gewürzt sind, natürlich Fisch, sanft gedünstet oder als Lasagne. Vegetarier probieren gerne eine Kokos-Kürbissuppe oder einen gratinierten Ziegenkäse mit Honig dazu. Ein Wein für Fantasie und Kreativität!

ICH MAG DEN WEIN,
weil ich ihm als Winzer, wie kaum einer anderen Rebsorte, durch weinbauliche und kellerwirtschaftliche Maßnahmen meine persönliche Signatur schenken kann.

Alkoholgehalt: 12,5%

9,10